Dreitagesreise entlang der östlichen Küste des Sees Vänern
Während dieser dreitätigen Reise besuchen wir insgesamt sieben Gärten. Wir erleben erstklassigen grünen Genuss und eine Vielfalt an Gärten. Falls Sie Abwechslung mögen, passt diese Reise ausgezeichnet!

Zweitagesreise entlang der östlichen Küste des Sees Vänern

 

1. TAG

Drei der Gärten können wie folgt beschrieben werden: Ökologisch, lokal, kreativ und authentisch. Erleben Sie, was ein Garten voller Möglichkeiten mit einem Bauernhofgarten und einem Schlossgarten verbindet.

Smedja Therese, Möjligheternas trädgård & Skulpturpark Ouroboros, Husaby Furuborg, 533 95 Götene
Ekebo gård, Ekebo gård 1 Kållandsö, 513 99 Lidköping
Lilla slottsträdgården, Läckö Slott, 531 99 Lidköping

 

Das erste Ausflugsziel des Tages ist Smedja Therese, Möjligheternas trädgård & Skulpturpark Ouroboros. Hier kann man unendlich viel sehen und erleben! Wir spazieren durch den in verschiedene Räume eingeteilte Garten und schauen in den Pavillon und das kleine Gewächshaus hinein. Im Garten blühen Obstbäume, Beerenbüsche und eine vielfältige Blumenpracht. Die Form des Gartens geht Hand in Hand mit den Werken von Künstlern, die im Skulpturenpark gezeigt werden. Wir spüren die lustvolle Kreativität hier! Gut, haben wir im Voraus einen Besuch in der Schmiede gebucht. Mit neuem Handwerkswissen fahren wir danach weiter.

 

Das zweite Ausflugsziel des Tages ist der Hof Ekebo Gård, ein Landwirtschaftsbetrieb mit ökologischer und durch die Umweltorganisation KRAV zertifizierter Getreideproduktion. Der eigentliche Hof steht unter Baudenkmalschutz und der Garten ist ein für Westschweden typischer Bauerngarten. Rosen, Pfingstrosen, Lavendel, Flieder, Apfelbäume und vieles mehr gibt es hier zu sehen. Und natürlich gibt es hier auch einen Gemüsegarten! Wir fühlen uns hungrig und geniessen unser mitgebrachtes Picknick entlang des Pilgerweges, der lediglich 75 m neben dem Hof vorbeiführt. Bevor wir den Hof Ekebo verlassen, kaufen wir hofeigenes Roggenmehl und andere Hofprodukte ein, welche zum Verkauf angeboten werden.

Nun sind wir bereit für das dritte und letzte Ausflugsziel des Tages, nämlich der Garten des Schlosses Läckö – Lilla Slottsträdgården. Eine von hohen Steinmauern umrahmte Oase und ein Garten, in welchem nichts dem Zufall überlassen wird. Hier wird ständig gegraben, bepflanzt, kompostiert und mit viel Liebe gepflegt. Der Anbau ist ökologisch und die Ernte wird direkt in die Schlossküche geliefert. Dort werden die Gartenerträge direkt und mit grosser Sorgfalt verarbeitet und zubereitet. Natürlich möchten wir einige der Köstlichkeiten geniessen, was im Café und Restaurant möglich ist. Ansonsten bietet die Umgebung des Schlosses mehrere wundervolle Picknick-Plätze. Im Schloss werden Führungen angeboten, falls Sie sich nebst Gärten auch für Geschichte interessieren. 

Wir möchten unsere Gartenreise um einen weiteren Tag verlängern und entscheiden uns deshalb für eine Übernachtung im Hotel Victoriahuset – Naturum Vänerskärgården. Das Hotel liegt nur wenige Spazierminuten vom Schloss entfernt und liegt direkt am Wasser.

2. TAG

Ein Tag der mit einem Besuch in einem Naturreservat beginnt und mit einem prachtvollen Park endet.

Handens Hus, Hisingsgården, Medelplana. 533 94 Hällekis
Hellekis Säteri, Hellekis Säteri, 533 94 Hällekis

Das erste Ausflugsziel des heutigen Tages ist der Betrieb Handens Hus auf dem Tafelberg Kinnekulle und nahe dem See Vänern. Hier erleben wir Garteninspiration, selbst entworfenes Handwerk und üppig Rabatten. Nicht nur wir fühlen uns wohl hier, sondern auch die Bienen. Lavendel, Rosen, Malven, Dickblattgewächse und Taglilien sind einige der hier vorhandenen Pflanzen. Diese erleben hier grosse Freiheit, was eine natürliche und ansprechende Atmosphäre schafft. Haben Sie übrigens gewusst, dass der Tafelberg Kinnekulle zu einem von Schwedens insgesamt sieben Biosphärengebieten gehört? Nebst dem Garten kann man hier auch Textilien, Antiquitäten, Töpfe und Eisengegenstände betrachten. Zufrieden setzen wir unsere Gartenreise fort.

 

Weiter geht es zum prachtvollen Herrenhof Hellekis Säteri. Genau wie einst Carl von Linné während seinem Besuch in Västergötland geniessen wir den fantastischen Park, welcher den Herrenhof hübsch umrahmt. Der Park ist bekannt für seine hübschen und seltenen Laubbäume. Unter anderem kann man hier Kastanien, Walnussbäume, Gurkenmagnolien und einen vor über hundert Jahren angepflanzten Gingkobaum betrachten. Liebhaber von Rosen werden hier garantiert nicht enttäuscht – der duftende Rosengarten macht zumindest uns vollkommen sprachlos! Dank dem vorteilhaften Klima fühlen sich hier auch etwas mehr exotische Pflanzen äusserst wohl, zeitweise fühlen wir uns wie am Mittelmeer. Hier gibt es gute Möglichkeiten für gemütliche Picknickmomente. Vielleicht bevorzugen Sie einen Besuch im Café oder Restaurant? Satt und zufrieden machen wir uns nun auf den Weg zu einem weiteren Erlebnis!

Ein herrlicher Tag geht zu Ende.

 

3. TAG

Die Stadt Mariestad zeigt sich von ihrer besten Seite!

Universitetsparken med residensön i Mariestad, Marieholmsbron 3, 542 30 Mariestad
Lisas Trädgård, Sjöängen, Karlsberg 1, 542 94 Mariestad

Der Universitätspark auf der sogenannten Residenzinsel in Mariestad ist Das 1. Ziel des Tages . Som. Auf der Residenzinsel am Fluss Tidan steht das grossartige Residenzgebäude und das Museum Vadsbo, welches die Geschichte und Industriegeschichte der Stadt aufzeigt. Im Universitätspark treffen wir auf Spaziergänger, Studenten, Forscher, Gartenliebhaber und spielende Kinder. Der Park ist nämlich ein Resultat einer Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Mariestad und der Universität Göteborg. Hier werden Ausbildungen in den Bereichen Landschaftspflege und Gartenhandwerk angeboten. Je nach Jahreszeit kann man verschiedene Pflanzen betrachten, während unserem Besuch im Sommer blühen die Sträucher in verschiedenen Farben. An mehreren Stellen kann man sich hinsetzen und die Atmosphäre geniessen. Der Stadtkern mit Einkaufs-, Restaurant- und Übernachtungsmöglichkeiten liegt lediglich einen kurzen Spaziergang vom Park entfernt. Bevor wir weiterfahren, gönnen wir uns im Hafen ein erfrischendes Eis.

 

Nun fahren wir in einige Kilometer südlich von Mariestad in ländliches Gebiet und erreichen unser Reiseziel Lisas Trädgård. Was für ein hübscher Ort – eine richtige Oase! Wir genießen die hübschen Staudenrabatten und besuchen das große Gewächshaus für eine kurze Pause. Hier wird auch lokales Kunsthandwerk aufgezeigt. Wir sind tief beeindruckt von der Menge Tomaten, die hier angebaut wird. Bevor wir den Garten verlassen, spazieren wir durch den anliegenden Waldgarten, der gemäß dem Permakulturprinzip angelegt worden ist. Die Natur, die Landschaft und die Anbauflächen vermitteln ein Gefühl von Harmonie. Was für ein Glück, unsere Reise hier beenden zu dürfen.