Göteborg mit Umgebung
Während drei Tagen besuchen die die Giganten der Besuchergärten der Region Göteborg. Wir beginnen mit einem Besuch einem der größten Botanischen Gärten Europas und beenden die Reise in einem Herrenhofgarten mit Atmosphäre aus dem 19. Jahrhundert. Insgesamt besuchen wir fünf verschiedene Gärten. Herzlich willkommen!

Göteborg mit Umgebung

 

1. TAG

Ein ganzer Tag im Botanischen Garten in Göteborg

Botaniska trädgården i Göteborg, Carl Skottsbergs gata 22A, 413 19 Göteborg
 

Wir starten unsere Reise mit einem Tag im Botanischen Garten in Göteborg! Dieser wurde bereits 1923 als Botanischer Garten und als Erholungsort für die Bewohner der Stadt angelegt. Der Garten besteht aus 20 000 Pflanzenarten aus mehr als 130 Ländern. Hier gibt es unendlich viel zu erleben und zu sehen! Der preisgekrönte Klippengarten, das Rhododendren-Tal, der Staudengarten, das Japan-Tal sowie der Kräutergarten mit seinem hübschen Pavillon sind nur einige Beispiele von allen Erlebnissen, welche hier auf uns warten. Hier verbringen wir mehrere Stunden. Mitgebrachte Zwischenmahlzeiten kann man an verschiedenen Orten in der Anlage genießen, ebenfalls gibt es hier ein gemütliches Café und ein Restaurant. Im Anschluss an den Botanischen Garten liegt das Naturreservat Änggårdsbergen, wo man ein 55 ha großes Arboretum besuchen kann. Diese Baumsammlung fasziniert uns! Wir schließen unseren Besuch hier mit dem Bestaunen des einzigartigen Taschentuchbaumes im Japan-Tal ab. Ein Baum, der gewöhnlich Ende Mai/Anfang Juni blüht. Man kann verstehen, weshalb jährlich mehr als eine halbe Million Gäste hierhin kommen – der Botanische Garten in Göteborg ist wirklich einzigartig! In Göteborg gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, auf der Webseite vasstsverige.com gibt es Empfehlungen.
 

 

2. TAG

Unser zweiter Tag bietet einen Besuch in einem Schloss mit englischem Landschaftspark sowie einen Besuch im Stadtzentrum von Göteborg, um Europas bestbewahrten Park aus dem 19. Jahrhundert zu erleben.

Gunnebo Slott och Trädgårdar, Christina Halls väg 10, 431 36 Mölndal
Trädgårdsföreningen, Slussgatan 1, 411 06 Göteborg

Das erste Ziel des heutigen Tages ist Gunnebo Slott och Trädgårdar, ca. 20 Autominuten vom Zentrum Göteborgs entfernt. Nachdem wir unser Auto geparkt haben, wandern wir zum Schloss und den anliegenden Gärten. Gunnebo ist ein im neuklassischen Stil erbautes Schloss mit einem französischen Terrassengarten und großflächigen Gemüsegärten. All dies wird von einem englischen Landschaftspark auf beeindruckende Weise umrahmt. Wir spazieren auf den hübschen Pfaden und lassen uns inspirieren. An der ursprünglichen Stelle hat man eine Orangerie rekonstruiert. Wir nehmen an einer Schlossführung teil und erfahren dabei mehr über John Hall, was die Geschichte dieses Schlosses noch faszinierender macht. John Hall ließ Gunnebo nämlich als Sommerresidenz erbauen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gehörte er zu den reichsten Männern Schwedens. Nach so viel Geschichte haben wir Lust auf eine schwedische Fika im gemütlichen Café, über welches wir nur Gutes gehört haben. Danach fahren wir zurück ins Stadtzentrum. Die Fahrt wird ungefähr eine halbe Stunde dauern, zu John Halls Zeiten reiste man mit Pferdekutschen, was die Reisezeit um einiges verlängerte.
 

 

Nun befinden wir uns im Herzen Göteborgs, nämlich im Park Trädgårdsföreningen. Die sorgfältig gemähten Rasenflächen, die Spazierpfade und der naheliegende Kanal fallen uns auf, sobald wir durch die prachtvollen Eingangstore gehen. Auf dem Kanal verkehren die in Göteborg berühmten und klassischen Paddanschiffe, die Stimme des Guides an Bord ist bis in den Park zu hören. Trädgårdsföreningen wurde 1842 gegründet und ist eine von Europas besterhaltenen Parkanlagen aus jener Zeit. Hier gibt es ein beeindruckendes Rosarium mit tausenden von duftenden Rosen. Wir besuchen das Rosencafé und geniessen angenehme Fika-Momente. Der Park fühlt sich an wie das Wohnzimmer der Göteborger. Kinder spielen, Menschen schlendern durch die Anlagen und hier und dort sind farbenfrohe Picknickdecken zu sehen. Der Park ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt. Wir besuchen das Palmenhaus in der Mitte des Parks. Es wurde 1878 erbaut, hier fühlen sich Palmen und andere tropischen Pflanzen ausgesprochen wohl. Eine Zeit lang fühlen wir uns wie am Mittelmeer! Der zweite Gartentag in Göteborg geht langsam zu Ende. Den Abend verbringen wir in einem gemütlichen Restaurant der Stadt. Für Informationen über Restaurants und Unterkünfte, siehe vastsverige.com.

3. TAG

Der dritte Tag bietet einzigartige Oasen entlang eines hübschen Spazierweges, sowie einen preisgekrönten Herrenhofgarten. 

Växtrum i Lerum, Aspenäsvägen 12, 443 30 Lerum, Sverige
Jonsereds trädgårdar, William Gibsons väg 17, 433 76 Jonsered

Zuerst besuchen wir Växtrum in Lerum ausserhalb von Göteborg. Entlang des Flusses Säveån erleben wir insgesamt zehn verschiedene Pflanzenräume, welche durch eine Zusammenarbeit zwischen ausgewählten Gartendesigner und Arbeitsgruppen bestehend aus freiwillig arbeitenden Bewohnern von Lerum Wirklichkeit geworden sind. Växtrum inspiriert und visualisiert und lädt Bewohner, Besucher und Gewerbetreibenden ein, zusammen für eine nachhaltige Gesellschaft zu arbeiten. Wir starten unseren Spaziergang beim Restaurant Aludden Providore. Die verschiedenen Pflanzenräume sind beeindruckend, die Vielfalt und das Engagement in sämtlichen der Räume sind deutlich spürbar. Der gesamte Spaziergang ist 3,6 km lang. Schön, dass wir genügend Zeit haben, da es viel zu entdecken und erleben gibt. Das fliessende Wasser des Flusses Säveån trägt viel zur herrlichen Stimmung bei. An mehreren Orten gibt es Möglichkeit für wohltuende Pausen, und im naheliegenden Zentrum von Lerum gibt es mehrere Restaurants für Mittagessen. Zufrieden und mit einer grossen Anzahl Schritte im Schrittzähler fahren wir nun weiter zum letzten Ziel unserer Reise. 

Ungefähr 10 km von Lerum entfernt liegt Jonsereds Trädgårdar, das Schlussziel unserer Gartenreise. Dieser nachgebildete Gutshofgarten aus dem 19. Jahrhundert liegt in direktem Anschluss an den Gutshof Jonsered. Der ökologische Garten besteht aus vier Quartieren – ein Formgarten, ein Gemüsegarten, ein englischer Rosengarten sowie ein Ausstellungsgarten, in welchem bekannte Profile aus Göteborg ihre eigenen Gärten schaffen. Kurz vor der Ankunft in Jonsered erleben wir einen beeindruckenden Buchenwald. Um den Garten herum gibt es mehrere Spazierwege und unterhalb des Gutshofes glitzert der See Aspen. Die Umgebung ist atemberaubend! Falls Sie sich für Imkerei interessieren, gibt es hier einen Schaubienenstock, der auf pädagogische Weise Einblick in die beeindruckende Arbeit der Bienen schenkt. Ein Themenweg über ökologische Vielfalt lädt zu einem Spaziergang ein. Auf diesem kann man erfahren, wie man gute Voraussetzungen für beispielsweise Igel, Käfer, Hummeln und Frösche schaffen kann. Im Garten gibt es nebst einem gemütlichen Café auch mehrere Plätze, wo man sich mit einem Picknickkorb hinsetzen kann. Wir schließen unseren Tag mit Einkaufen im Gartengeschäft Lilla Trädgårdsbutiken ab.

 

 

Wir stellen zufrieden fest, dass wir wundervolle Gartentage erlebt haben in Göteborg und Umgebung.