
Willkommen in dieser ländlichen Idylle, in welcher das Geordnete und das Wilde eng miteinander verbunden sind. Sind Sie mit dem Fahrrad unterwegs? Besuchen Sie unseren Garten und gönnen Sie sich eine erholsame und wohlverdiente Pause!
Hier brodelt es von Leben und Schönheit
Der abwechslungsreiche Garten ist in verschiedene Themenräume eingeteilt. Unter anderem kommen Sie hier in den Genuss von Stauden- und Rosenrabatten, einer Torfrabatte mit ungewöhnlichen Pflanzen, einer Grossmutterrabatte, einer Sonnenscheinrabatte, einer Rabatte mit Inspiration aus Japan, einem Woodland und vielem mehr. In den Teichen kann man Frösche, Kröten und Salamander betrachten. In einem der Teiche schwimmen Karpfen, und das Vogelleben im Garten ist äußerst reich.
Mitgebrachte Zwischenmahlzeiten dürfen eingenommen werden. Im Frühling und Sommer steht der Garten in voller Pracht, aber auch im Frühling und Herbst gibt es viel zu sehen und zu erleben!
Der Garten liegt entlang des nationalen Fernradweges Kattegattleden, Radfahrer sind also besonders willkommen! Hier kann man sich erholsame Pausen gönnen, ebenfalls bietet Lindarnas Trädgård Fahrradpakete an, in welchen Getränke und Snacks inkludiert sind sowie die Möglichkeit besteht, Fahrradservice auszuführen.
An der Leine geführte Hunde sind willkommen und ein Großteil des Gartens ist mit Kinderwagen sowie Rollstuhl mit Begleitperson zugänglich. Parkplätze für Autos sind vorhanden, ein Bussparkplatz kann eventuell angeboten werden. Der Garten ist auch mit öffentlichen Bussen erreichbar. (Buss-Nr. 733 oder 734 ab Kungsbacka, die Haltestelle Gärdet liegt ca. 100 m vom Garten entfernt.) Eine Toilette ist vorhanden. Kaffee und Gebäck sind hier manchmal erhältlich, jedoch gibt es kein Café. Führungen in schwedischer und englischer Sprache können gebucht werden, und der Garten ist für individuelle Besucher und Gruppen 1 x pro Monat sowie nach Vereinbarung geöffnet. Falls Sie hier übernachten möchten, können Sie ein Bed & Breakfast mit zwei Betten und eigener Toilette buchen.
Mehr Inspiration finden Sie auf dem Instagramkonto @lindarnastradgard.